1&1 Digital-TV Funktionen & Geräte
Die 1&1 TV-Hardware und ihre Funktionen im Check
1&1 Digital-TV ist auch als reines App-Angebot und ohne Zusätzgeräte voll nutzbar. Mehr Komfort bietet aber der zubuchbare 1&1 TV-Stick. Er bringt das TV-Programm direkt auf den großen Bildschirm und dient als Schaltzentrale für alle 1&1 Digital-TV Funktionen - inklusive cloud-basiertem Videorekorder, elektronischem Programmführer, Replay und mehr.

1&1 TV im Browser, auf dem Tablet oder dem Smartphone
Auf vielen Endgeräten läuft 1&1 HD TV ganz ohne weitere Hilfsmittel. Um das Fernsehprogramm auf dem Tablet oder Smartphone nutzen zu können, muss lediglich die kostenlose 1&1 TV-App aus dem App Store bzw. Google Play Store heruntergeladen werden. Am Desktop-Rechner oder dem Notebook wiederum kann 1&1 HD TV einfach über den Internet-Browser abgespielt werden - die 1&1 TV Web-App ist über die Adresse www.1und1.tv zu erreichen.
So kommt 1&1 HD TV auf den Fernseher
Fernsehen kann zwar auch auf mobilen Endgeräten Spaß machen, die meisten Nutzer dürften 1&1 HD TV aber wohl auch auf dem großen Fernseher genießen möchten. Hier führen viele Weg zum Ziel.
1&1 TV-App für Smart-TVs
Am einfachsten ist das mit einem internetfähigen Smart-TV, auf dem Android TV oder das verwandte Tizen OS läuft. Denn für viele Smart-TVs von Samsung, Sony, Sharp und Philips steht ebenfalls eine eigene 1&1 TV App bereit. Ist die einmal heruntergeladen und installiert, läuft der TV-Dienst fortan direkt auf dem Fernseher.
1&1 TV auf den Fernseher streamen
Und was, wenn keine App für das eigene TV-Gerät verfügbar ist? Dann kann zum Beispiel auf gängige Streaming-Lösungen wie den Fire-TV Stick, den Google Chromecast oder Apple TV zurückgegriffen werden. Dazu muss nur ein HDMI-Anschluss am Fernseher frei sein, an dem das jeweilige Zusatzgerät eingerichtet wird. Der 1&1 HD TV Empfang läuft dann einfach über den angeschlossenen Streaming-Helfer
Bei der Chromecast-Variante läuft die 1&1 TV-App übrigens nicht auf dem Streaming-Stick selbst. Stattdessen ermöglicht es der Empfänger, Inhalte aus der mobilen 1&1 TV App auf den Fernsehbildschirm zu übertragen ("casten"). Hier wird für den Empfang von 1&1 HD TV also noch ein Smartphone oder Tablet benötigt, das dann zugleich als intelligente Fernbedienung dient.
Einige Fernseher haben die Chromecast-Funktion übrigens bereits fest eingebaut. Manche Smart-TVs wiederum unterstützen auch Apples Drahtlos-Schnittstelle AirPlay, über die das TV-Gerät mit Inhalten speziell von Apple-Endgeräten gefüttert werden kann.
...oder einfach 1&1 TV Hardware mitbuchen
Wer noch zuhause noch kein passendes Streaming-Setup eingerichtet hat, der bekommt bei 1&1 auf Wunsch aber auch einfach alles aus einer Hand. Denn im Online-Shop lassen sich zum 1&1 TV Anschluss direkt speziell abgestimmte Hardware-Lösungen mitbestellen.
Mit dem 1&1 TV-Stick bietet der Provider so auch einen eigenen Streaming-Stick an. Auf dem ist 1&1 Digital-TV sogar alleine lauffähig, der Umweg über die Handy-App ist also nicht notwendig. Über die mitgelieferte Fernbedienung lassen sich alle Funktionen von 1&1 Digital-TV ganz entspannt auf dem großen Bildschirm abrufen. Der 1&1 TV-Stick wird regulär als Mietgerät für 4,99 €/Monat bereitgestellt, in Kombination mit einem der aktuellen 1&1 Best of DSL Aktionstarife ist er dagegen schon für 2,99 €/Monat zu haben.
Alternativ hat 1&1 DSL noch die klassische 1&1 TV-Box im Angebot. Auch sie wird einfach per HDMI-Kabel an das TV-Gerät angeschlossen und bringt das 1&1 TV Programm direkt auf den Fernseher. Die monatliche Mietgebühr für die 1&1 TV-Box beträgt 6,99 €/Monat.

Alle 1&1 TV Funktionen aus der Cloud
1&1 Fernsehen ist ein komplett cloud-basiertes TV-Angebot. Komfortfunktionen wie Aufnahme, Pause, Instant-Restart und Catch-Up werden vollständig in der Cloud realisiert. Die Wahl des Endgeräts hat so keinen Einfluss auf den Funktionsumfang von 1&1 TV.
Deshalb landen die eigenen Aufnahmen auch nicht etwa auf der Festplatte eines bestimmten Endgeräts, sondern in einem zentralen Online-Speicher. Dadurch sind sie jederzeit von allen Geräten aus abrufbar.
Jeder Nutzer erhält seinen eigenen Online-Stauraum in der 1&1 TV Cloud. Standardmäßig ist im 1&1 TV Abo dabei Speicherplatz für 10 Aufnahmestunden inklusive. Wer mehr will, kann den zur Verfügung stehenden Cloud-Speicher gegen Aufpreis von 2,99 bzw. 4,99 €/Monat auf 100 oder 200 Aufnahmestunden erweitern.
Cloud statt Platte: Der digitale Videorekorder
Aufnahmen, die in der 1&1 TV Cloud gespeichert wurden, können anschließend wieder auf dem Fernseher, aber auch über die 1&1 TV App auf Smartphones und Tablets (Android + iOS), abgespielt werden. Allerdings ist das 1&1HD Fernsehen auch hier an das eigene 1&1 Heimnetzwerk gebunden, unterwegs stehen die Aufnahmen nicht zur Verfügung. Nur die Programmierung von Aufnahmen ist auch unterwegs per App möglich.
Die Programmierung des digitalen Videorekorders ist denkbar einfach. Über den 1&1 TV-Stick, die 1&1 TV-Box und alle anderen Endgeräte lässt sich nämlich komfortabel ein elektronischer Programmführer aufrufen, der alle Informationen zum TV-Programm der nächsten zwei Wochen bereithält. Hier können die aufzuzeichnenden Sendungen direkt angewählt werden. Mit einem Knopfdruck ist dann auch schon die Aufnahme scharfgestellt, per Serienaufnahme-Funktion lassen sich auf Wunsch gleich automatisch die kommenden Ausgaben der gewählten Sendung aufnehmen. 1&1 Digital-TV ist außerdem "Multitasking-fähig" - es ist also möglich, ein Programm aufzuzeichnen und gleichzeitig ein anderes anzusehen.

Weiterlesen:
-
Überblick
1&1 Digital-TV im Anbieter-Check -
Tarife
Pakete im Vergleich -
Sender & Optionen
Unterhaltungsprogramm im Test -
Funktionen & Geräte
Receiver + Installation -
Erfahrungen
1&1 Digital-TV im Praxis-Test
Tariftipp
1&1 DSL 50 mit HD Fernsehen
DSLWEB empfiehlt die Kombination aus dem Tarifpaket 1&1 DSL 50 und 1&1 HD Fernsehen. Das Digital-TV Angebot gibt es ab 4,99 €/Monat dazu. Als passende Empfangs-Hardware können der 1&1 TV-Stick (4,99 €/Monat) oder die 1&1 TV-Box (6,99 €/Monat) mitbestellt werden.

Monatspreis 39,99 €
Rabattpreis 9,99 €
Internet
50 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Fernsehen
insgesamt rund 85 Sender
davon 37 HD Sender
Aktion bis 30. Juni:
- 12 Monate lang günstiger
- 35% günstiger mit Aktionsrabatt
- 1&1 TV-Stick für 4,99 € | 1&1 TV-Box für 6,99 €
1&1 TV und 1&1 DSL auf DSLWEB.de
1&1 stellt sein Fernseh-Angebot über den Internetanschluss bereit. Überhaupt kann das 1&1 TV nur in Kombination mit einem 1&1 DSL Anschluss gebucht werden - schließlich ist 1&1 in erster Linie Internetanbieter.
1&1 TV im AnbieterCheck
AnbieterCheck 1&1 DSL