1&1 BusinessServer

Professionelle DSL Hardware für 1&1 Geschäftskunden

Zu den 1&1 DSL Business Komplettpaketen stellt der Provider hochwertige Hardware vom Markenhersteller AVM bereit. Klar im Fokus steht hier der leistungsstarke 1&1 BusinessServer. Als kostenlose Alternative dient das schlichte 1&1 WLAN Modem.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 31.05.2021
1&1 BusinessServer - Der Profi-Router für 1&1 Geschäftskunden
4.09 / 545 (45)

Überblick 1&1 BusinessServer

Logo 1&1

Standardmäßig kommen die 1&1 Geschäftskunden-Tarife mit dem 1&1 BusinessServer. Für die leistungsstarke Netzzentrale auf Basis der AVM Fritz!Box 7583 fällt eine moantliche Mietpauschale von 9,99 € an.

  • WLAN ac mit Multi-User-MIMO
  • Telefonanlage + DECT-Basisstation
  • 2x USB 3.0 Anschluss
  • 4 x Gigabit-LAN
  • 100 GB Cloud-Speicher inklusive

Alternativ: 1&1 WLAN Modem für 0,- €

Zu 1&1 DSL Business

Nach der Entscheidung für eines der Business-Flat Angebote steht im 1&1 Online-Shop direkt die Wahl der zugehörigen DSL Hardware an. Denn diese ist in den 1&1 Business Komplettpaketen immer mit dabei. Vollständig abgewählt werden kann sie nicht. 

Speziell für Geschäftskunden hat 1&1 einen eigenen WLAN Router im Angebot - den 1&1 BusinessServer. Dieser kommt aber nicht nur als schneller Funkrouter zum Einsatz, er dient gleichzeitig als Telefonzentrale für analoge, ISDN- und DECT-Endgeräte sowie als leistungsstarker Medienserver. Für den 1&1 BusinessServer fällt eine Mietpauschale von 9,99 €/Monat an.

Wer kein zusätzliches Geld für die Anschluss-Hardware ausgeben möchte, für den bleibt als zweite Wahlmöglichkeit noch das 1&1 WLAN Modem. Dieses ist für 0,- €/Monat zu bekommen, bietet dafür aber auch nur einen recht minimalistischen Funktionsumfang. So finden sich lediglich Anschlussmöglichkeiten für ein LAN-Netzwerkkabel sowie für ein analoges Telefon.

1&1 BusinessServer: Verpackung + Frontansicht
Logo 1&1
Anbietercheck Logo

1&1 DSL Business

1&1 BusinessServer - leistungsstarke All-In-One Lösung

Wie bei allen Routern im Programm von 1&1 steckt auch im 1&1 BusinessServer anspruchsvolle Technik vom vielfach preisgekrönten deutschen Hersteller AVM. Genauer handelt es sich hier um das Modell AVM Fritz!Box 7583 (baugleich mit Fritz!Box 7580).

Seine besondere Stärke spielt der 1&1 BusinessServer bei der drahtlosen Vernetzung des Betriebs oder Büros aus. Er beherrscht den modernen WLAN ac Standard und kann gleichzeitig auf den Frequenzbändern 2,4 GHz und 5,0 GHz funken. Das sorgt nicht nur für eine schnelle, sondern auch besonders stabile Datenübertragung. Durch die Multi-User MIMO (Multiple Input and Multiple Ouput) Technologie muss der 1&1 BusinessServer außerdem nicht wie üblich jedes Endgerät im WLAN Netzwerk einzeln "abarbeiten", sondern kann mehrere Datenströme parallel übertragen - unterm Strich ein weiterer Geschwindigkeitsgewinn für die Anwender.

Aber auch sonst ist der 1&1 BusinessServer auf Geschwindigkeit getrimmt. So stehen für den Anschluss von Endgeräten über Netzwerk-Kabel gleich vier Gigabt-LAN Anschlüsse bereit. Darüber hinaus verfügt der 1&1 BusinessServer über zwei extra-schnelle USB 3.0 Ports, über die Zusätzgeräte wie Speichermedien oder Drucker direkt am Router eingerichtet und zentral für das gesamte Netzwerk verfügbar gemacht werden können.

In Sachen Telefonie ist der 1&1 BusinessServer ebenfalls ein ziemlicher Alleskönner. Er besitzt nicht nur Anschlussmöglichkeiten für zwei analoge und bis zu sechs schnurlose DECT-Telefone, sondern auch einen S0-Anschluss für den Betrieb von bis zu acht ISDN-Endgeräten.

Einen Überblick über die weiteren technischen Details des Geräts liefert unser Kurzprofil unter 1&1 BusinessServer (7583). Wie sich das Gerät in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem ausführlichen 1&1 BusinessServer Test

  • WLAN Geschwindigkeit von bis zu 2.533 Mbit/s (WLAN ac; 2,4 und 5 GHz)
  • Multi-User MIMO: Datenpakete mehrerer Benutzer werden parallel übertragen
  • 4 Gigabit-LAN Anschlüsse
  • 2x USB 3.0 Anschluss
  • Telefonanlage (DECT + analog)
  • S0-Anschluss für bis zu 8 ISDN-Geräte

1&1 WLAN Modem - Gratis-Lösung für kleine Ansprüche

Beim kostenlosen 1&1 WLAN Modem handelt es sich um die schon etwas ältere AVM Fritz!Box 7412. Das Gerät kann kostenlos zu den 1&1 Business Angeboten bestellt werden, ist vom Funktionsumfang allerdings auch nicht mit dem 1&1 BusinessServer vergleichbar. Für kabelloses Internet und Telefonie in kleineren Räumlichkeiten kann das 1&1 WLAN Modem aber eine gangbare Option darstellen.

Die WLAN Verbindung erfolgt über den WLAN n Standard mit maximal 300 Mbit/s. Für den Anschluss von Endgeräten über Netzwerkkabel ist auf der Rückseite des Geräts ein einzelner 100 Mbit LAN Anschluss vorhanden. Wer mehr Geräte per Kabel ans Netz bringen will, muss auf einen LAN-Switch zurückgreifen. Dazu kommt ein Steckplatz für ein analoges Telefon. DECT Telefone oder ISDN-Endgeräte werden nicht unterstützt.

Erste Wahl dürfte das 1&1 WLAN Modem damit wohl vor allem für diejenigen Nutzer sein, die bereits vorhandene Hardware nutzen möchten. In diesem Fall kommt das Modem dann entweder als reiner Internet-Zugangspunkt vor den eigenen WLAN Router - oder eben in die Schublade.

Logo 1&1
Anbietercheck Logo

1&1 DSL Business


Tariftipp

1&1 DSL Business-Flat VDSL 50

Unsere Redaktions-Empfehlung: Für viele mittelständische Unternehmen dürfte die 1&1 DSL Business-Flat mit VDSL 50 Internetanschluss eine sehr gute Wahl sein. Das Paket ist weiträumig verfügbar, liefert ordentliche Datenraten und obendrein umfangreiche Service-Extras.

1&1 Business Server

Monatspreis 34,99 €

Aktionspreis ab 9,99 €

Internet

DSL 50000
DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flatrate

Extras

feste IP-Adresse
Sofort-Start
Vor-Ort-Einrichtung
Persönlicher Berater
Express-Entstörung
1 Inklusiv-Domain

Aktion im Juni:

  • 12 Monate lang nur 9,99 € (danach 34,99 €)
  • 1&1 BusinessServer für 9,99 €/Monat