1&1 BusinessServer & HomeServer im Vergleich
Funktionen der beiden 1&1 Router im Detail
Inzwischen hat der Provider seinen 1&1 BusinessServer als exklusive Lösung für Geschäftskunden positioniert. Dem 1&1 HomeServer für Privatkunden hat 1&1 eine andere ISDN-fähige Ausweichlösung zur Seite gestellt. Wo aber liegen die Unterscheide zwischen der Standard-Hardware für Privat- und Geschäftskunden?

Eines vorneweg, sehr gute Hardware-Modelle sind beide von 1&1 zum monatlichen Mietpreis zur Verfügung gestellten Geräte. Aber unterm Strich bringt der 1&1 BusinessServer mehr Leistung als der zeitweise auch als 1&1 HomeServer Speed vertriebene 1&1 HomeServer. Doch rechtfertigt das den Aufpreis? Wer ein möglichst flexibles und noch schnelleres Netzwerk haben möchte, kommt am BusinessServer jedenfalls nicht vorbei.
1&1 BusinessServer Lösung für anspruchsvolle Anwender
Wenn es beispielsweise in einem 4-Personen-Haushalt darum geht, in erster Linie eine drahtlose Internetverbindung herzustellen, dann ist der 1&1 HomeServer mehr als ausreichend. Immerhin sind mit dem WLAN Router über Funk in der Spitze mehr als 1.300 Mbit/s möglich. Darüber hinaus lässt sich über den USB-Port am HomeServer auch ein zentraler Drucker ins Heimnetzwerk integrieren. Somit kann dann ohne lästige Verkabelungen gedruckt werden.
Wer mehrere analoge Telefone oder ein ISDN-Telefon betreiben und zusätzlich zum Drucker auch noch eine externe Festplatte ins Netzwerk einbauen möchte, sollte sich dagegen zwingend für den 1&1 BusinessServer entscheiden. Der BusinessServer ist auch dann die richtige Wahl, wenn parallel viele datenintensive Anwendungen laufen sollen (z.B. TV-Streaming, Online-Games,...) oder wenn deutlich mehr Nutzer als im obigen 4-Personen-Haushalt gleichzeitig im Internet surfen wollen. Hier macht die noch bessere und schnellere WLAN-Verbindung den Unterschied.
Merkmal | 1&1 BusinessServer | 1&1 HomeServer |
---|---|---|
Modellbezeichnung |
AVM Fritz!Box 7580 |
AVM Fritz!Box 7520 |
WLAN-Funk |
4 x 4 WLAN ac + n |
WLAN ac + n |
WLAN-Funkbereich |
2,4 GHz und 5 GHz |
2,4 GHz und 5 GHz |
LAN-Anschlüsse |
4 x Gigabit-LAN (1.000 Mbit/s) |
2 x Gigabit-LAN (1.000 Mbit/s) |
USB-Anschlüsse |
2 x USB 3.0 |
1 x USB 2.0 |
Anschlüsse analog |
2 |
1 |
Anschlüsse DECT |
6 |
6 |
ISDN Anschluss |
ja |
nein |
Kurzprofil |
Schneller Surfen: Multi-User-MIMO macht den Unterschied
Mit dem HomeServer und dem BusinessServer hat 1&1 zweifelsohne zwei sehr gute WLAN Router im Programm. Beim Leistungsumfang sticht der 1&1 BusinessServer den HomeServer aber aus, neben der deutlich höheren Übertragungsrate liegt er noch bei zwei Dingen deutlich vorne:
1. Der BusinessServer unterstützt Multi-User MIMO (Multiple Input Multiple Output). Die Technik ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung an mehrere im Netzwerk registrierte Endgeräte. Das ist beim HomeServer Speed nicht möglich, hier werden angebundene Smartphones, PCs oder Laptops der Reihe nach versorgt. Beim BusinessServer werden dagegen die zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal ausgeschöpft, bei mehreren Nutzern wird die WLAN Verbindung so für jeden Einzelnen deutlich schneller.
2. Der BusinessServer liegt mit seinen beiden USB 3.0 Anschlüssen schon zahlenmäßig vor dem HomeServer mit seinem einem USB 2.0 Port. Aber noch wichtiger: Der USB 3.0 Standard ist deutlich schneller als USB 2.0 (4 Gbit/s vs. 480 Mbit/s). Beispielsweise werden Daten von einem Druckauftrag hier deutlich schneller durch das Heimnetzwerk transportiert, der Nutzer kann also mit einer geringeren Bearbeitungszeit rechnen.


Weiterlesen: 1&1 BusinessServer im Test
-
Übersicht
1&1 BusinessServer im Check -
Installation
Startcode eingeben + lossurfen -
Optionen
Netzwerk flexibel erweitern -
Vergleich
1&1 BusinessServer & 1&1 HomeServer
Tariftipp
1&1 DSL Business-Flat VDSL 50
Unsere Redaktions-Empfehlung: Für viele mittelständische Unternehmen dürfte die 1&1 DSL Business-Flat mit VDSL 50 Internetanschluss eine sehr gute Wahl sein. Das Paket ist weiträumig verfügbar, liefert ordentliche Datenraten und obendrein umfangreiche Service-Extras.

Monatspreis 34,99 €
Aktionspreis ab 9,99 €
Internet
DSL 50000
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
feste IP-Adresse
Sofort-Start
Vor-Ort-Einrichtung
Persönlicher Berater
Express-Entstörung
1 Inklusiv-Domain
Aktion im März:
- 12 Monate lang nur 9,99 € (danach 34,99 €)
- 1&1 BusinessServer für 9,99 €/Monat