1&1 5G zu Hause

Mit 1&1 5G Zuhause per Mobilfunk schnell ins Internet

Schnelles WLAN daheim über das Mobilfunknetz: Mit 1&1 5G zu Hause erhalten Verbraucher einen 500 Mbit-Internetzugang via 5G-Technik. Die Tarife sind ab sofort in ersten Regionen erhältlich - zum Beispiel in Frankfurt am Main und in Karlsruhe.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 15.02.2023
1&1 5G zu Hause: Zuhause per 5G-Mobilfunk ins Internet
4.38 / 513 (13)
1&1 5G Zuhause

1&1 5G Zuhause

Logo 1&1

Was ist 1&1 5G Zuhause?

  • schnelles Internet für Zuhause per 5G-Mobilfunk
  • kein DSL- oder Kabelanschluss notwendig
  • WLAN-Router auspacken, einstecken und lossurfen
  • in ersten Regionen: Frankfurt und Karlsruhe

Das bietet 1&1 5G zu Hause:

  • bis 500 Mbit/s im Download, 40 Mbit/s im Upload
  • festes Datenvolumen von 50, 100 oder 250 GB
  • Tarife ab 19,99 € pro Monat

Zu 1&1 5G zu Hause

Logo 1&1
Logo DSLWEB Anbieter-Test

1&1 5G zu Hause

Warum 1&1 5G Zuhause?

Für schnelles Internet und WLAN Zuhause nutzen die allermeisten Bundesbürger einen DSL- oder Kabelanschluss, zuweilen auch schon einen reinen Glasfaseranschluss. Doch nicht immer sind die Technologien gut verfügbar, nicht immer liefern sie ausreichend Geschwindigkeit für moderne Internet-Anwendungen. Und genau dann kommt 1&1 5G Zuhause ins Spiel.

Ebenso wie bei anderen Homespot Angeboten wird bei 1&1 5G zu Hause die Internetverbindung über das Mobilfunknetz hergestellt. Genauer gesagt, gelangen Kunden über das neue 1&1 5G Netz ins Internet und erreichen so Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Download. Zum Vergleich: Ein DSL 6000 Anschluss schafft gerade einmal 6 Mbit/s, ein DSL 16000 Zugang kommt entsprechend auf höchstens 16 Mbit/s. Im Upload stehen via 1&1 5G zu Hause bis zu 40 Mbit/s zur Verfügung.

Für 1&1 5G Zuhause brauchen Kunden einen 5G-Tarif und einen passenden WLAN-Router mit 5G-Antenne. Das Gerät verbindet sich mit dem nächsten 1&1 5G-Mobilfunkmast und stellt so die Internetverbindung her. Gleichzeitig sorgt der Router für WLAN im ganzen Haus. Smartphone, Computer und Smart TVs gelangen also wie üblich per WLAN ins Internet. Nur die Datenverbindung funktioniert eben ohne DSL- oder Kabelanschluss, sondern per 5G-Mobilfunk.

Drei 1&1 5G zu Hause Angebote zur Auswahl

Die 1&1 5G Zuhause Pakete schließen die Highspeed-Internet-Verbindung bis zu einem festen Datenvolumen ein. Kunden können wählen zwischen 1&1 5G zu Hause 50, 100 und 250. Sie genießen entsprechend ein GB-Kontingent von 50 GB, 100 GB oder 250 GB. Die vor Ort mögliche Best-Geschwindigkeit gibt es immer bis zum Erreichen der Volumengrenze. Wird sie überschritten, drosselt 1&1 das Tempo bis Monatsende auf nur noch 384 kbit/s herunter. Im neuen Monat steht wieder die volle Geschwindigkeit zur Verfügung.

1&1 5G zu Hause 50 1&1 5G zu Hause 100 1&1 5G zu Hause 250

50 GB

100 GB

250 GB

5G mit bis zu
500 Mbit/s

5G mit bis zu
500 Mbit/s

5G mit bis zu
500 Mbit/s

1&1 HomeServer 5G

1&1 HomeServer 5G
für 6,99 € pro Monat

1&1 HomeServer 5G

1&1 HomeServer 5G
für 6,99 € pro Monat

1&1 HomeServer 5G

1&1 HomeServer 5G
für 6,99 € pro Monat

19,99 € pro Monat

29,99 € pro Monat

39,99 € pro Monat

Zum 1&1 5G zu Hause Angebot

Einmalige Kosten bei 1&1 5G zu Hause: Zum Start fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis von 39,95 Euro an.

5G-Router für 1&1 5G Zuhause

Damit es mit der Internetverbindung über 1&1 5G klappt, brauchen Kunden den passenden WLAN-Router mit Antenne. 1&1 hat hier zwei Lösungen im Gepäck: Und zwar ersten den neuen 1&1 HomeServer 5G mit integrierter 5G-Funktion. Er wird einfach zuhause aufgestellt, verbindet sich mit dem Mobilfunknetz und erzeugt gleichzeitig ein WLAN-Signal. Ein weiteres Gerät ist nicht notwendig. Der Mietpreis für den 1&1 HomeServer 5G liegt bei 6,99 € pro Monat.

Sollte die Reichweite nicht genügen, dann kommt der 1&1 HomeServer+ mit separater Außenantenne zum Einsatz. Die Außenantenne platzieren Kunden beispielsweise auf der Fensterbank oder der Außenfläche des Fensters für eine optimale Verbindung mit dem 5G-Netz. Bei der Außenvariante wird ein dünnes Flachbandkabel über das geschlossene Fenster in die Wohnung geführt - es sind also keine großen Verkabelungs-Arbeiten oder Bohrlöcher nötig. Das Antennenkabel wird direkt mit dem passenden Port des 1&1 HomeServer+ verbunden.

1&1 5G zu Hause zunächst in Frankfurt und Karlsruhe

Die neuen Tarife für 1&1 5G Zuhause sind zum Start nur sehr gering verfügbar. Zunächst sind die Tarife lediglich in Frankfurt am Main und in Karlsruhe zu bekommen. Wer sie als Festnetz-Ersatz in Betracht zieht, sollte die Verfügbarkeit per Adress-Prüfung testen. Falls zu bekommen, empfiehlt sich 1&1 5G zu Hause 100. 

Die 1&1 5G Verfügbarkeit soll jedoch in den kommenden Monaten schnell steigen, entsprechend werden auch die 1&1 5G Tarife für zuhause breiter bestellbar sein.

Logo 1&1
Logo DSLWEB Anbieter-Test

1&1 5G zu Hause


Tariftipp

1&1 DSL 50

Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Anschluss

DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Festnetz Flatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 4,99 €

Aktion bis 30. Juni:

  • 12 Monate lang günstiger
  • 35% günstiger mit Aktionsrabatt
  • bzw. Galaxy Notebook oder Tablet kostenlos
  • 1&1 ServiceCard inklusive
  • bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive

9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.

- 35%

42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).

27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst im Rahmen der Aktion 35%