1&1 DSL - 250 Mbit Verfügbarkeit
Wo ist das 1&1 Supervectoring verfügbar?
250 Mbit/s statt 100 Mbit/s: Mit der Einführung der Supervectoring Technologie hat sich die mögliche 1&1 DSL Geschwindigkeit mehr als verdoppelt. Doch wie steht es um die 1&1 DSL 250 Verfügbarkeit? Da der Supervectoring Ausbau im hohen Tempo voranschreitet, kann der 1&1 250 Mbit Anschluss schon in vielen Regionen geschaltet werden.
Einen Internetanschluss kann 1&1 im Prinzip im gesamten Bundesgebiet bereitsstellen. Welche DSL Geschwindigkeiten dabei drin sind, hängt jedoch von den technischen Gegenheiten vor Ort ab. Insgesamt stehen die Chancen auf hohe Bandbreiten bei 1&1 DSL aber sehr gut.
Der derzeit schnellste 1&1 DSL Anschluss bringt es auf eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s und bis zu 40 Mbit/s im Upload. Zwar ist der 1&1 250 Mbit Anschluss noch längst nicht überall verfügbar, ein echter Exot ist er aber keineswegs.
250 Mbit von 1&1: Verfügbar über mehrere Netze
Alleine über die Infrastruktur der Deutschen Telekom ist der 1&1 250 Mbit Anschluss inzwischen für rund 19 Millionen Haushalte verfügbar. Tatsächlich liegt die 1&1 250 Mbit Verfügbarkeit sogar noch höher - denn 1&1 greift nicht nur auf das Telekom Netz zurück, sondern unterhält auch mit anderen Netzbetreibern entsprechende Partnerschaften. Auf regionaler Ebene etwa arbeitet 1&1 DSL mit Unternehmen wie NetCologne, M-Net, Wilhelm.tel, R-KOM, comingolstadt und Innogy zusammen.
Ob auch am eigenen Standort bereits die 250 Mbit verfügbar sind, lässt sich über eine einfache Adressprüfung auf der Website von 1&1 DSL herausfinden. Nach dem unverbindlichen Check, wird direkt angezeigt, welche 1&1 Angebote konkret vor Ort bereitgestellt werden können.
1&1 DSL
Überblick
1&1 DSL im Anbieter-TestTarife
1&1 DSL Tarife im VergleichTestbericht
1&1 DSL: GUT (1,6)Verfügbarkeit
1&1 DSL Verfügbarkeit im DetailWLAN Router
1&1 HomeServer Funktionen1&1 DSL Erfahrungen
1&1 im Praxis-Test
Darum wächst die 1&1 250 Mbit Verfügbarkeit so schnell
Schon der "ganz normale" VDSL Anschluss basiert zum allergrößten Teil auf modernen Glasfaserleitungen. Nur auf der letzten Strecke zwischen dem Verteilerkasten und den Nutzer-Haushalten kommt noch die alte Telefon-Kupferleitung zum Einsatz. Dieser letzte Rest "Klingeldraht" bremst die Verbindung allerdings gehörig aus - im Idealfall sind über das klassische VDSL so bis zu 50 Mbit/s möglich (siehe 1&1 VDSL Verfügbarkeit).
Über reine Glasfaseranschlüsse ist da schon längst viel mehr drin - nur ist der Glasfaserausbau bis in jeden Keller nicht nur teuer, sondern auch enorm zeitaufwändig. In der Zwischenzeit haben die Netzbetreiber jedoch eine Möglichkeit gefunden, der schon vorhandenen Infrastruktur Beine zu machen: Über das sogenannte Vectoring Verfahren werden Störsignale auf dem Kupferkabel minimiert, wodurch sich die maximale VDSL Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s verdoppelt. Für den flächendeckenden Ausbau muss die Glasfaser hier also nur bis zu den Verteilern gezogen werden. Entsprechend zügig ist nach der Einführung der Technologie auch die 1&1 100 Mbit Verfügbarkeit angestiegen.
Wo bereits die Voraussetzungen für Vectoring geschaffen wurden, ist der Sprung zum verbesserten Nachfolger Supervectoring nicht weit. Im Wesentlichen muss dazu nämlich die Technik im Verteilerkasten ausgetauscht und ein Softwareupdate eingespielt werden. Neue Glasfaserstrecken, Bauarbeiten auf den Grundstücken der Nutzer oder eine Erneuerung der Hausverkabelung sind hier nicht notwendig - der Grund für das von Anfang an besonders schnelle Wachstum der 1&1 250 Mbit Verfügbarkeit.
Tariftipp
1&1 DSL 50
1&1 DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, aktuell sparst Du 160 € und erhältst NETFLIX zusätzlich 24 Monate kostenlos. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 17,91 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 6,99 €
Angebot gültig bis 15.01.2025
- 10 Monate lang mit 9,99 €
- 160 € Sofortbonus
- NETFLIX 24 Monate kostenlos
- inklusive 1&1 ServiceCard
17,91 €
Durchschnitt / Monat*
39% günstiger als beim Anbieter
mehr29,36 € Durchschnittspreis bei 1&1
Wenn Du direkt bei 1&1 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,36 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
17,91 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du bei einem Anbieterwechsel zusätzlich 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 17,91 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 39%