100 Mbit Speedtest
Vodafone Kabel und 1&1 DSL mit der schnellsten 100 Mbit Leitung
Über den DSLWEB Speedtest lässt sich unkompliziert ermitteln, wie schnell der eigene Internetanschluss zuhause wirklich ist - das gilt auch für den 100 Mbit Internetzugang. Von den angegebenen "bis zu" 100 Mbit/s kommen im Durchschnitt 84,32 Mbit/s in deutschen Haushalten an. Das ergeben alle bisher durchgeführten 100 Mbit Speedtest Messungen. Im Einzelnen liegt Vodafone Kabel an der Spitze und schafft es auf 88,97 Mbit/s. Dicht darauf folgt 1&1 DSL.
Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.
Unser Tipp für Dich im April 2021:

Mit einem 100 Mbit Internetanschluss geht es flott ins Netz und im heimischen WLAN kommt es erstmal zu keinen Einschränkungen - Surfen, hochauflösendes TV-Streaming oder Online-Gaming sind problemlos möglich. Mittlerweile sind 100 Mbit/s für 84,5% der Haushalte in Deutschland zugänglich. Mehr Infos zum Anschlusstyp unter 100 Mbit Internet.
100 Mbit Speedtest Messergebnisse - So sehen sie aus
Internetanbieter können in der Regel nicht die vollständige Datenrate ihrer DSL und Kabelanschlüsse garantieren. Eine große Distanz zur nächsten Verteilerstelle, veraltete Leitungen oder falsche WLAN Einstellungen bremsen den Surfspeed in der Praxis ordentlich aus. Aus diesem Grund sind Internet-Geschwindigkeiten immer als "bis zu"-Wert angegeben.
Mit welcher Geschwindigkeit nun aber bei einem 100 Mbit Anschluss zu rechnen ist, finden Nutzer über den DSLWEB Speedtest am Seitenanfang heraus. Kostenlos und unverbindlich werden die Down- und Uploadrate sowie die Reaktionszeit des eigenen Internetzugangs daheim berechnet. 100 Mbit Anschlüsse wurden bereits 162.991 mal von Nutzern gemessen. Demnach kommen im Schnitt 84,32 Mbit/s in deutschen Haushalten an.
Das folgende Diagramm stellt dies detaillierter dar. Neben dem Durchschnitt aller 100 Mbit Anschlüsse (orange), sind auch die einzelnen Durchschnittswerte der deutschlandweit vertretenen und verschiedener regionaler Internetanbieter aufgeführt.
100 Mbit Speedtest Durchschnittswert
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 18.04.2021, 01:19 Uhr)
100 Mbit Leitung: Speedtest Ergebnisse im Detail
Im obigen Schaubild sind die Internetanbieter auf Basis der im DSLWEB Speedtest ermittelten Geschwindigkeiten ihrer 100 Mbit Anschlüsse angeordnet. Der Durchschnitt aller 100 Mbit Internetzugänge liegt bei den bereits erwähnten 84,32 Mbit/s. Unter den deutschlandweit vertretenen Providern hat Vodafone Kabel den schnellsten 100 Mbit Anschluss zu bieten. Über das Kabelnetz sind generell höhere Datenraten möglich als per DSL, ein Vorteil, der hier zugute kommt. Nutzer surfen durchschnitttlich mit 88,97 Mbit/s. Den flottesten VDSL 100 Anschluss hat 1&1 mit durchschnittlich 87,23 Mbit/s in petto.
Den dritten Platz nimmt der Marktführer Telekom ein. In Sachen Geschwindigkeit reicht es zwar nicht für die Spitze, dennoch hält der Anbieter mit durchschnittlich 83,78 Mbit/s sehr gut mit. Dafür hebt sich der Telekom 100 Mbit Anschluss aber mit den meisten Messungen (81.675) merklich von den anderen Anbietern ab.
Für einen schnellen Internetanschluss lohnt sich aber auch der Blick auf regionale Provider. Durch moderne Leitungen können sie oft hohe Datenraten bereitstellen. Optimales Beispiel ist M-net in Bayern. Dessen 100 Mbit Anschluss erzielt im DSLWEB Speedtest im Schnitt 89,28 Mbit/s und ermöglicht somit sogar einen höheren Datendurchsatz als Vodafone Kabel.
Internet im Speedtest
Speedtest
Wie schnell surfe ich im Netz?Anbieter im Check
So schlagen sich die ProviderAnschluss im Check
Das leisten die AnschlussartenSpeedmap
So schnell surft meine Stadt
Verteilung der 100 Mbit Internetanschlüsse
Im Internet Anschluss Speedtest wird nicht nur die Durchschnittsgeschwindigkeit, sondern auch die Anzahl der Messungen betrachtet. Daran zeigt sich, welcher der Anbieter oft geprüft und somit mit seinem 100 Mbit Anschluss weit verbreitet und beliebt ist. Mit Abstand liegt hier der Telekom VDSL 100 Anschluss vorne, der bereits 81.675 mal getestet wurde. Mit 35.461 Messungen erweist sich aber auch der 1&1 DSL 100 Anschluss als beliebter Vertreter. Vodafone DSL und Vodafone Kabel liegen recht nah beieinander, o2 bildet das Schlusslicht. Die genaue Verteilung zeigt das nächste Schaubild. Die regionalen Anbieter werden nicht aufgeführt, da sie durch vergleichsweise wenig Messungen kaum zu erkennen wären.
100 Mbit Anschluss - Verteilung
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 18.04.2021, 01:19 Uhr)
Überblick: Die 100 Mbit Internetanbieter in der Praxis
Im Folgenden listet die Tabelle noch einmal die Internetanbieter mit ihrem jeweiligen 100 Mbit Leitung und den erzielten Ergebnissen aus dem 100 Mbit Speedtest auf. In Betracht gezogen werden dabei nur die Testergebnisse, die dem Anschlussprofil entsprechen. Fallen Messungen sehr viel schneller oder langsamer als 100 Mbit/s aus, werden diese nicht für die Durchschnittswerte herangezogen.
An 100 Mbit Anschlüssen wurden bereits 162.991 Messungen über den DSLWEB Speedtest durchgeführt. Das Ergebnis sind durchschnittlich 84,32 Mbit/s, mit denen Nutzer im Internet surfen.
Anbieter |
maximaler Download |
Aktuelles Testergebnis |
Anzahl Messungen |
Details zum Anschluss |
---|---|---|---|---|
![]() |
100 Mbit/s |
88,97 Mbit/s |
14.652 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
87,23 Mbit/s |
35.461 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
83,78 Mbit/s |
81.675 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
84,09 Mbit/s |
15.240 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
79,92 Mbit/s |
4.838 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
89,28 Mbit/s |
645 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
79,31 Mbit/s |
3.120 |
|
![]() |
100 Mbit/s |
74,78 Mbit/s |
2.846 |
100 Mbit Speedtest Quartalswerte
Ein weiterer interessanter Faktor im 100 Mbit Speedtest sind die Quartalswerte. Diese fassen immer drei Monate zusammen und ermöglichen so einen Einblick in den Verlauf der Messergebnisse. So ist dem folgenden Schaubild zu entnehmen, wie sich die Durchschnittswerte entwickelt haben und welche Anbieter zum Beispiel konstant im Speedtest abschneiden. Die dicke orangene Linie zeigt den Verlauf aller 100 Mbit Anschlüsse. Die verschiedenen Anbieter wiederum sind jeweils in ihrer Markenfarbe dargestellt: Telekom in Pink, Vodafone in Rot, o2 und 1&1 jeweils in Blau.
Für die regionalen Anbieter liegen momentan noch nicht genügend Messungen vor, um diese als repräsentative Quartalswerte auszugeben. Deshalb werden sie in der Darstellung nicht mit aufgeführt.
100 Mbit Speedtest Quartalsergebnisse
Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 18.04.2021, 01:19 Uhr)
100 Mbit Internet gibt's bei diesen Providern
Einen Internetanschluss mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde gibt es bei den meisten deutschen Internetanbietern, und das oft auch zu einem fairen Preis-Niveau. Wer also schnell und bequem surfen möchte, hat die Wahl. Was die bundesweit vertretenen Anbieter wie Telekom oder Vodafone an 100 Mbit Tarifen zu bieten haben, zeigt die nachstehende Tabelle. Sie fasst noch einmal die wichtigsten Infos zu Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und den Tarif-Optionen zusammen. Für einen ausführlicheren Überblick und die Angebotspalette der regionalen Provider, lohnt sich ein Blick auf die 100 Mbit Internet Seite.
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
| |
![]() |
|
Internetanbieter im Test
Speedtest ist eine der Teilkategorien in unserem großen DSLWEB Anbieter-Test, nach der die deutschen Internetanbieter analysiert und bewertet werden. Somit fließen die Messergebnisse, die die Anbieter mit ihren Internetanschlüssen erzielen, in die Bewertung mit ein. In der Rubrik Speedtest schneiden die Kabel Internet Provider am besten ab. So liegen Vodafone Kabel und Eazy an der Spitze. Unter den DSL Anbietern kassiert 1&1 die meisten Punkte.
Im Diagramm unten sind die großen Anbieter zusammengefasst. Wer noch mehr wissen möchte, zum Anbieter-Test, den verschiedenen Teilkategorien und vor allem wie alle 16 geprüften Provider abschneiden, kann dies unter Internetanbieter im Test nachlesen.
Internetanbieter im Speedtest
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 04/2021
Internet im Speedtest
Speedtest
Wie schnell surfe ich im Netz?Anbieter im Check
So schlagen sich die ProviderAnschluss im Check
Das leisten die AnschlussartenSpeedmap
So schnell surft meine Stadt
Tariftipp
Internet & Phone 100 Cable
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB das Komplettpaket "Red Internet & Phone 100 Cable". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 21,66 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 26% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone Kabel
Internet & Phone
Testergebnis 04/2021
16 Internetanbieter im Test
Durchschnitt / Monat* 21,66 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
WLAN Kabelrouter inklusive
Aktion bis 30.04.
- 180 € Sofortbonus über DSLWEB
- 26% günstiger als beim Anbieter
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- WLAN-Router inklusive