100 Mbit Internet

Wie schnell ist ein 100 Mbit Internetzugang? - Anbieter, Tarife, Empfehlungen

Wieviel Internet-Geschwindigkeit liefert mir ein 100 Mbit Internetanschluss? - Er bietet einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung und ist noch dazu weiträumig verfügbar. Wir klären auf über technische Daten, Anbieter und Tarife.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 11.03.2025
Wie schnell ist 100 Mbit Internet? - Anbieter, Tarife, Empfehlungen
3.99 / 5122 (122)

100 Mbit über DSL

Telekom MagentaZuhause M

MagentaZuhause L
100 Mbit Internet + Festnetz Flat
für 23,45 € pro Monat
über DSLWEB 31% günstiger

Angebot sichern

Angebot gültig bis 17.03.2025

100 Mbit über Kabel

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel Young

Vodafone Zuhause 100
100 Mbit Internet + Allnet Flat
für 13,21 € pro Monat
über DSLWEB 57% günstiger
+ Netflix 24 Monate kostenlos

Angebot sichern

Angebot gültig bis 11.03.2025
100 Mbit Internet
Thomas Rauh | 100 Mbit Internet

Mit DSL / Kabel / Glasfaser ins Netz

Anbieter für den 100 Mbit Anschluss

Experten-Meinung zum 100 Mbit Internetzugang

Thomas Rauh - DSLWEB-Redakteur seit 2011

"Ein 100 Mbit Internetanschluss bietet Verbrauchern reichlich Geschwindigkeit fürs Internetsurfen, Streaming und Online-Gaming. Der Internetzugang ist bei vielen Anbietern zu fairen Preisen erhältllich. Wir empfehlen: Adress-Prfüfung durchführen und Preise vergleichen."

Ist 100 Mbit schnell genug?

Vorbei sind die Zeiten, wo mit einem DSL Anschluss bei Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s Schluss war. Über die Telefonleitung sind inzwischen weiträumig Verbindungsraten von bis zu 50 Mbit/s und 100 Mbit/s erzielbar. Speziell der 100 Mbit Internetanschluss hat dabei einige Vorzüge: Er kostet nur einen geringen Aufpreis und liefert deutlich mehr Geschwindigkeit im Download und Upload.

Ein 100 Mbit/s Internetzugang über DSL ist mitterlweile in 85,3% der deutschen Haushalten machbar. Wer einen eine TV-Kabeldose besitzt, bekommt die 100 Mbit aber auch über den örtlichen Kabelnetzbetreiber zum sehr guten Preis. Die Gesamtverfügbarkeit liegt bei 90,2%.

Internetsurfen, Video-Streaming, Online-Gaming

Für die allermeisten Haushalte reicht das 100 Mbit/s Internet vollkommen. Mit DSL 100 stehen bis 100 Mbit/s im Download und bis zu 40 Mbit/s im Upload zur Verfügung. Über Kable gibt es 100 Mbit/s im Down- und 50 Mbit/s im Upload. In der Praxis liegen die Werte zwar meist etwas niedriger, dennoch genügt der Speed. Das sorgt nicht nur für extraschnelles Internetsurfen, sondern erlaubt Video-Streaming in bester HD- und Ultra-HD-Qualität ohne jegliche Buffering-Unterbrechungen. Hinzu kommt eine niedrige Ping-Zeit, die beim Online-Gaming für flüssiges Spielen ohne Verzögerung sorgt.

Wofür reichen 100 Mbit/s?

  • Video-Streaming in Full-HD und 4K
  • Schneller Download auch von größeren Daten
  • Flottes, flüssiges Online-Gaming 
  • Video- Konferenzen in hoher Qualität 
  • Internetsurfen, Social Media,...

Was ist besser, 100 Mbit oder 250 Mbit?

Der 100 Mbit Anschluss genügt den meisten Haushalten vollkommen. Besser sind jedoch 250 Mbit. Ein 250 Mbit Internetzugang liefert die 2,5-fache Geschwindigkeit im Download bei gleicher Upload-Rate. Für den schnelleren Anschluss müssen Kunden aber auch mehr zahlen.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...
Wie schnell ist eine 100 Mbit Internetverbindung?

Download

  • 100 Mbit/s maximal
  • 80 Mbit/s bis 96 Mbit/s
    (normalerweise zur Verfügung stehend)
  • 54 Mbit/s minimal

Upload

  • 40 Mbit/s maximal
  • 33 Mbit/s bis 38 Mbit/s
    (normalerweise zur Verfügung stehend)
  • 20 Mbit/s minimal

Verfügbarkeit

  • für 85,3% der deutschen Haushalte über die Telefonleitung
  • auch über die TV-Kabeldose (v.a. bei Vodafone)
  • erhältlich bei Telekom, Vodafone, 1&1, o2 und lokalen DSL Anbietern

100 Mbit Internet im Tarifpaket buchen

Alle großen DSL Anbietern haben den 100 Mbit Anschluss im Programm. Verbraucher werden also bei der Telekom sowie bei o2, 1&1 und Vodafone DSL fündig. Zudem haben ihn viele kleinere Anbieter im Programm. Die Tarife der DSL Anbieter verstehen sich als Komplettpakete: Internetanschluss, Internet-Flat, Telefonanschluss und Festnetz-Flat gibt es zum monatlichen Pauschalpreis. Lediglich ein WLAN-Router muss entweder selbst gekauft oder vom Anbieter gemietet werden.

Empfehlenswert und preislich attraktiv ist etwa Vodafone GigaZuhause 100 Kabel. Bei Bestellung über DSLWEB wartet zusätzlich zum generell günstigen Preis noch ein Sofortbonus. So ist der Tarif zum Durchschnittspreis von 13,21 €/Monat in den ersten zwei Jahren zu haben. Der passende WLAN Router ist zudem kostenlos inklusive.

Logo Vodafone

GigaZuhause 100 Kabel + Netflix

Stark bei Preis & Leistung, jetzt besonders günstig über DSLWEB:

  • 100 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Allnet Flat
  • 240 € Vodafone Cashback
  • 60 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • WLAN-Router inklusive
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

13,21 €
Durchschnitt / Monat*

- 57%

30,95 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

13,21 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 60 € + 240 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 13,21 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 57%

Weiter zum Angebot

Angebot gültig bis 31.03.2025

Überblick: Bei diesen Anbieter ist 100 Mbit Internet erhältlich

Verbindungsraten von 100 Mbit/s und mehr sind in über 90% der deutschen Haushalte möglich. Wer die hohe Internet Geschwindigkeit bei den Internetanbietern buchen kann, erhält ordentlich Leistung zum angemessenen Preis. Prinzipiell im gesamten Bundesgebiet sind die folgenden Tarife erhältlich:

100 Mbit Internet Anbieter im Überblick
Logo 1&1

1&1 DSL 100

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • in 82% der Haushalte verfügbar
  • Telefon-Flat für das dt. Festnetz inkl.

Zum Angebot

Logo Vodafone

Vodafone
GigaZuhause 100 Kabel

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 50 Mbit/s im Upload
  • im gesamten Vodafone Kabelnetz verfügbar,
    bundesweit für ca. 24 Mio. Haushalte
  • Telefon-Flat für dt. Fest- und Mobilfunknetze inkl.

Zum Angebot

Logo Vodafone

Vodafone
GigaZuhause 100 DSL

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • in 85% der Haushalte verfügbar
  • Telefon-Flat für dt. Festnetz + Vodafone-Netz inkl.

Zum Angebot

Logo Telekom

Telekom
Magenta Zuhause L

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • in 88% der Haushalte verfügbar
  • Telefon-Flat für dt. Festnetz inkl.

Zum Angebot

Logo o2

o2 Home M

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • in 85% der Haushalte verfügbar
  • Telefon-Flat für das dt. Festnetz & Mobilfunknetz inkl.

Zum Angebot

Congstar Logo

Congstar DSL 100

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • ohne Telefonie inklusive
  • monatlich kündbarer Internet Vertrag

Zum Angebot

Weitere 100 Mbit Internet Tarife mit lokaler Verfügbarkeit

Die Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 sind deutschlandweit aktiv und können deshalb am häufigsten den 100 Mbit Internetanschluss bereitstellen. Vereinzelt sind aber auch die Internet Tarife kleinerer Anbieter erhältlich. Wer etwa im Raum Köln / Bonn wohnt, bekommt die 100 Mbit mit hoher Wahrscheinlichkeit bei NetCologne. Hier eine Übersicht der regionalen Angebote.

100 Mbit Internet Anbieter mit lokaler Verfügbarkeit
Logo MNet

M-net Internet & Telefon Flat 100

M-net Internet 100

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • nur im M-net Netz (v.a. München + weitere Städte Bayerns)

zu M-net

Logo NetCologne

NetCologne Netspeed 100

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • nur im Raum Köln / Bonn

Zum Angebot

Logo NetAachen

NetAachen Netspeed 100

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s im Upload
  • nur im Raum Aachen / Düren

zu NetAachen

Logo EWE

EWE DSL 100

EWE Glasfaser 100

  • bis 100 Mbit/s im Download, bis 40 Mbit/s / 50 Mbit/s im Upload
  • in Teilen von Bremen, Brandenburg und Niedersachsen

zu EWE

Der 100 Mbit Internetanschluss im DSLWEB Speedtest

Auf dem Papier ist die Sache klar: Der 100 Mbit Anschluss bietet Verbrauchern eine Datenrate von "bis zu" 100 Megabit pro Sekunde im Download. Die Anbieter weisen jedoch darauf hin, dass die Geschwindigkeit im Alltag drunter liegt. Entsprechend sollten sich Nutzer eher an den "normalweise zur Verfügung" stehenden Werten orientieren. Kleine Geschwindigkeitseinbußen sind völlig normal und etwa den Leitungen vor der eigenen Haustür oder der WLAN-Abdeckung geschuldet. Wenn die eigene Geschwindigkeit stark unter dem Durschschnittswert oder sogar dem Minimum liegt, dann sollten Verbraucher aktiv werden.

Wieviel genau der eigenen VDSL 100 Anschluss bzw. Kabel Internet Anschluss liefert, lässt sich mit dem DSLWEB Speedtest prüfen. Insgesamt erzielten Nutzer mit ihrem 100 Mbit Internetanschluss durchschnittlich 83,59 Mbit/s. In dieses Ergebnis fließen alle getesteten 100 Mbit Anschlüsse aller Anbieter ein. Ein Blick auf die Details zeigt, dass es von Anbieter zu Anbieter aber durchaus Unterschiede gibt, was zum Beispiel mit der gebotenen Hardware zusammenhängt. Wo landen Telekom, 1&1 und Co. im 100 Mbit Speed-Vergleich? Das ist unter anderem unter 100 Mbit Speedtest nachzulesen.

100 Mbit Speedtest Durchschnittswert

  • DSL 100000
    Durchschnitt 83,60 Mbit/s
    285.225 Messungen
  • Vodafone Kabel 100 Mbit
    Durchschnitt 101,19 Mbit/s
    43.205 Messungen
  • 1&1 VDSL 100
    Durchschnitt 86,17 Mbit/s
    72.684 Messungen
  • Vodafone VDSL 100
    Durchschnitt 88,02 Mbit/s
    22.665 Messungen
  • Telekom VDSL 100
    Durchschnitt 83,53 Mbit/s
    142.685 Messungen
  • o2 VDSL 100
    Durchschnitt 74,40 Mbit/s
    12.892 Messungen
  • M-Net 100 Mbit
    Durchschnitt 87,61 Mbit/s
    1.097 Messungen
  • NetAachen 100 Mbit
    Durchschnitt 82,97 Mbit/s
    637 Messungen
  • NetCologne 100 Mbit
    Durchschnitt 83,83 Mbit/s
    4.065 Messungen
  • EweTel VDSL 100
    Durchschnitt 77,74 Mbit/s
    3.718 Messungen

Quelle: DSLWEB Speedtest (Stand 10.03.2025, 05:45 Uhr)

Download eines HD-Films (Dateigröße 4.500 MB)

  • 16 Mbit/s
    54 Minuten Minuten
  • 50 Mbit/s
    17 Minuten Minuten
  • 100 Mbit/s
    9 Minuten Minuten
  • 250 Mbit/s
    3 Minuten Minuten

Zeitangaben ermittelt anhand von Praxiswerten, dabei sind Leistungsschwankungen in den Leitungen berücksichtigt

100 Mbit Alternative: Über das Kabelnetz mit bis zu 1 Gbit/s surfen

Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s über DSL sind für die allermeisten Verbraucher völlig ausreichend. Wer allerdings neben der Telefondose auch eine TV-Kabeldose im Haushalt hat, bekommt bei den Kabelnetzbetreiber noch deutlich schnellere Varianten. Überhaupt setzen die Unternehmen bei ihren Internet- und Telefon Komplettpaketen auf Highspeed, denn Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s sind hier schon weiträumig zu haben - etwa im Gebiet von Vodafone Kabel.


Internetanschluss Logo

Mit DSL + TV-Kabel ins Netz

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote